Starten Sie Ihre eigene Indoor-Wurmfarm: einfache und umweltfreundliche Kompostierung zu Hause!


Da der Winter naht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, über die Kompostierung im Innenbereich nachzudenken. Kaltes Wetter kann die Kompostierung im Freien erschweren, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihre umweltfreundlichen Gewohnheiten aufgeben müssen! Eine Indoor-Wurmfarm ist eine einfache, unterhaltsame und lohnende Möglichkeit, das ganze Jahr über und bei jedem Wetter zu kompostieren. Die Aufzucht von Würmern im Innenbereich ist ideal, wenn Sie in einer gemütlichen Wohnung wohnen oder einfach nur in den Wintermonaten mit der Kompostierung fortfahren möchten. Diese kleinen Helfer verwandeln Ihre Küchenabfälle dank der Wärme Ihres Zuhauses in nährstoffreichen Kompost. Und das Beste? Es ist einfacher als Sie denken!

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Grundlagen der Einrichtung Ihrer Indoor-Wurmfarm und warum sie die perfekte Option für die Indoor-Kompostierung ist.

Warum eine Indoor-Wurmfarm gründen?

Lassen Sie uns zunächst besprechen, warum. Die Kompostierung mit Würmern, auch Wurmkompostierung genannt, bietet viele Vorteile, insbesondere im Innenbereich. Einerseits ist es platzsparend! Sie brauchen keinen großen Hof oder Garten, sondern nur eine ruhige Ecke oder einen Platz unter der Spüle. Würmer sind fleißige kleine Lebewesen, die organisches Material in einen reichhaltigen, dunklen Kompost namens Wurmkot zerlegen. Dieser Kompost eignet sich hervorragend für Zimmerpflanzen, Balkongärten oder Blumenbeete im Freien.

Darüber hinaus trägt eine Indoor-Wurmfarm dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Anstatt Ihre Fruchtschalen, Kaffeesatz und Gemüsereste in den Müll zu werfen, fressen Ihre Würmer sie gerne und verwandeln sie in etwas Nützliches.

Was Sie brauchen, um loszulegen

Der Aufbau Ihrer Indoor-Wurmfarm ist überraschend einfach. Folgendes benötigen Sie, um loszulegen:

1. Wurmbehälter

Zunächst benötigen Sie ein gemütliches Zuhause für Ihre Würmer. Bei Uncle Jim’s bieten wir Kompostbehälter für den Innenbereich an, die speziell für die Aufzucht von Würmern konzipiert sind. Diese Behälter halten alles sauber, ordentlich und geruchsfrei!

2. Die roten Wackelbewegungen

Die Stars der Show! Rote Wiggler sind die besten Würmer für die Kompostierung in Innenräumen. Sie gedeihen in kleinen, engen Räumen und bauen Nahrung schnell ab. Wir züchten seit über 40 Jahren rote Wiggler und sie sind unsere erste Wahl für Zimmeraquarien.

3. Bettzeugmaterial

Würmer brauchen ein gemütliches Zuhause. Legen Sie zerkleinertes Zeitungspapier, Kokosfasern oder Pappe auf den Boden Ihres Mülleimers. Bettwäsche sorgt für Struktur und hilft, Feuchtigkeit aufzunehmen.

4. Wurmfutter

Würmer lieben Küchenabfälle, aber es gibt ein paar Dinge, die man vermeiden sollte (mehr dazu weiter unten!). Halten Sie sich an Gemüseschalen, übrig gebliebenes Obst, Kaffeesatz, Eierschalen und Brot.

So richten Sie Ihre Indoor-Wurmfarm ein

Bereit, loszulegen? Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau Ihres wurmfreien Kompostierungssystems:

1. Bereiten Sie den Behälter vor

Wählen Sie ein Tablett, das flach und breit genug ist, damit sich die Würmer bewegen können. Wenn der Behälter nicht belüftet ist, stechen Sie kleine Löcher in den Deckel und die Seiten, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.

2. Bettwäsche hinzufügen

Füllen Sie Ihre Box mit feuchter Einstreu. Zeitungspapier oder zerkleinerter Karton funktionieren gut, aber stellen Sie sicher, dass es feucht ist (wie ein ausgewrungener Schwamm). In diesem Wurf werden die Würmer leben und ihre Magie entfalten.

3. Würmer hinzufügen

Legen Sie Ihre Red Wigglers auf die Bettwäsche. Geben Sie ihnen etwas Zeit zum Eingraben: Da sie von Natur aus Licht meiden, werden sie sich schnell in ihrem neuen Zuhause einleben.

4. Füttere deine Würmer

Fangen Sie an, Ihre Küchenabfälle hinzuzufügen! Beginnen Sie mit kleinen Mengen. Sobald sie eingerichtet sind, können Sie weitere hinzufügen. Achten Sie auf ein gutes Gleichgewicht: Zu viel Futter kann zu unangenehmen Gerüchen führen, aber zu wenig macht die Würmer nicht glücklich.

5. Warten Sie den Behälter

Überprüfen Sie regelmäßig die Luftfeuchtigkeit. Die Einstreu sollte immer feucht, aber nicht durchnässt sein. Außerdem müssen Sie die Streu gelegentlich wenden, um das System zu belüften.

6. Ernten Sie Ihren Kompost

In ein paar Monaten werden Ihre Würmer die Überreste in reichhaltigen, dunklen Kompost verwandelt haben. Ernten Sie den Kot, indem Sie den fertigen Kompost auf eine Seite des Behälters schieben und auf der anderen Seite frische Einstreu und Futter hinzufügen. Die Würmer wandern auf natürliche Weise und Sie können den fertigen Kompost einsammeln!

Was man füttern sollte und was nicht

Würmer lieben eine Vielzahl pflanzlicher Küchenabfälle und die richtige Fütterung trägt dazu bei, dass Ihre Indoor-Wurmfarm gedeiht. Hier finden Sie eine kurze Anleitung, was Sie ihnen geben und was Sie vermeiden sollten:

Was Sie Ihren Würmern füttern sollten:

  • Übrig gebliebenes Obst und Gemüse (Schalen, Steine ​​usw.)
  • Kaffeesatz und Teebeutel
  • Zerkleinerte Eierschalen (ideal für Sand und Kalzium)
  • Brot und Müsli in kleinen Mengen
  • Zerkleinerte Zeitungen und Pappe (für Bettwäsche und zusätzliche Kohle)

Was Sie Ihren Würmern nicht füttern sollten:

  • Fleisch, Milchprodukte und fetthaltige Lebensmittel (diese können verrotten, riechen und Parasiten anlocken)
  • Zitrusfrüchte (Zitronen, Orangen etc. sind zu sauer für Würmer)
  • Zwiebeln, Knoblauch und scharfe Speisen (zu stark, als dass Würmer sie verarbeiten könnten)
  • Tierische Abfälle oder alles andere, was nicht organisch ist

Halten Sie sich an diese wurmfreundlichen Lebensmittel, und Ihre kleine Kompostiermannschaft wird glücklich und produktiv sein, ohne unerwünschte Gerüche!

Was ist mit dem Geruch im Inneren?

Apropos Gerüche! Ein häufiges Problem bei der Gründung einer Indoor-Wurmfarm ist die Angst vor schlechten Gerüchen. Mach dir keine Sorge! Bei richtiger Wartung ist ein Wurmkasten praktisch geruchlos. Würmer zersetzen Essensreste auf natürliche Weise so, dass unangenehme Gerüche vermieden werden, die man von verrottendem Essen erwarten würde. Wenn Sie starke Gerüche aus Ihrem Mülleimer bemerken, ist das normalerweise ein Zeichen für ein Ungleichgewicht, aber es lässt sich leicht beheben!

Der Schlüssel zur Vermeidung schlechter Gerüche liegt darin, die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und eine Überfütterung Ihrer Würmer zu vermeiden. Zu viel Nahrung kann das System überfordern und dazu führen, dass Essensreste schneller zerfallen, als die Würmer damit umgehen können. Daher kommt der Gestank! Bleiben Sie zunächst bei kleinen Mengen; Sie können nach und nach mehr hinzufügen, wenn sich Ihre Würmer festsetzen und vermehren.

Vermeiden Sie außerdem die Zugabe von Fleisch, Milchprodukten oder fetthaltigen Lebensmitteln, da diese verrotten und unerwünschte Parasiten anlocken können. Wenn Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, bleibt Ihre Indoor-Wurmfarm frisch, sauber und geruchsfrei – niemand außer Ihnen und Ihren Würmern wird wissen, dass sie da ist!

Abschluss

Die Gründung einer eigenen Indoor-Wurmfarm ist eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, das ganze Jahr über zu kompostieren, selbst wenn das Wetter draußen die Kompostierung im Freien erschwert. Würmer arbeiten unermüdlich daran, Ihre Küchenabfälle in reichhaltigen Kompost zu verwandeln, der Ihre Pflanzen ernährt und Ihren CO2-Fußabdruck verringert. Mit nur ein wenig Pflege und richtiger Einrichtung genießen Sie ein sauberes, geruchsfreies und produktives Kompostierungssystem für den Innenbereich, das gut für Ihr Zuhause und den Planeten ist.




Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top